Prinz Ludwig Balkon
Ein Balkon schreibt Geschichte
Der erste Balkon in der Altstadt von Riedenburg wurde 1906 erbaut. Aus einem ganz speziellen Grund. Prinz Ludwig – später der letzte bayerische König Ludwig III – kündigte seinen Besuch in Riedenburg an. Er übernachtete im damaligen Brauerei-Gasthof „Zum Schwan“ am Marktplatz. Um sich den Riedenburger Bürger und Bürgerinnen gut präsentieren zu können wurde eigens für ihn der besagte Balkon angebaut.
Dann war es soweit, am 16. Mai 1906 konnte die königliche Hoheit aus Neumarkt kommend am Marktplatz von unzähligen Riedenburgern empfangen werden. Begrüßt wurde er mit einer langen Rede des damaligen Bürgermeisters.
„Es waren Worte der Huldigung von der aller untertänigsten, treugehorsamsten Gemeinde des Marktes Riedenburg. Dem Durchlauchtigsten Prinzen, gnädigsten Prinzen und Herrn – schilderte der Bürgermeister in wohlgedrechselten, überaus höflichen Sätzen wie es eben damals „in“ war – die Geschichte von Riedenburg. So steht es in Johann Butterhofs Buch „ Riedenburg und die Geschichte des Fremdenverkehrs“. Darin findet man auch ein Foto welches dieses geschichtsträchtige Ereignis in unserer Stadt zeigt. Außerdem auch die Speisen Folge. Schon damals wurden Riedenburgs Besucher kulinarisch verwöhnt: Königsuppe, Hecht, Lamm, Diplomanten-Pudding und zum Schluss Käse. Auch konnte er zwischen Weiß- und Rotwein wählen.
Vielleicht blieb der Besuch in Riedenburg auch unseren Prinzen in Erinnerung. Am nächsten Tag hinderte ihm eine gebrochene Wagendeichsel bei Prunn an der Weiterfahrt. Doch die Prunner konnten unseren Prinzen schnell helfen und bauten eine Führungsstange aus einem Bauernwagen in die königliche Kutsche und die Reise konnte weitergehen.
Der Balkon thront heute noch am Hotel Schwan über den Marktplatz. Das passende Zimmer dazu ist heute sogar die Prinz-Ludwig-Suite.