Weihnachtszeit in Riedenburg
Weihnachtszauber in Riedenburg
Die schönste Zeit im Jahr soll auch eine der schönsten Zeiten in der Perle des Altmühltals sein. Zusammen mit seinen Liebsten die Sorgen einen Moment vergessen, gemeinsam Zeit verbringen, Schönes sehen und erleben und es sich einfach nochmal richtig gut gehen lassen. All diese Wünsche werden durch die liebevoll gestalteten Aktionen in Riedenburg wahr. Freuen Sie sich auf den Riedenburger Adventskalender, die Weihnachtsbaumsuche in der Altstadt, den Christkindlmarkt am Marktplatz, den Wunsch-Schrank auf der Seebühne und auf die Mitmachaktion "Wer baut den schönsten Schneeemann in Riedenburg?".
Riedenburger Adventskalender 2023
Wie wird die Wartezeit bis Weihnachten verschönert? Natürlich mit einem Adventskalender. Wenn wir uns jeden Tag auf eine neue Überraschung freuen, kommen uns die 24 Tage doch gar nicht mehr so lange vor. In Riedenburg kann man neben dieser Vorfreude auch noch Gutes tun. Dank der Gewerbetreibenden im Gemeindegebiet gibt es seit einiger Zeit einen ganz besonderen Adventskalender in limitierter Auflage. Hinter jedem Türchen haben sich attraktive Sach-, Wert- oder Dienstleistungspreise „versteckt“. Pro Tag wird nur eine laufende Kalendernummer gezogen, somit ist jeder der zur Verfügung gestellten Preise einzigartig. Durch diese Aktion konnten schon rund 2.000 € gesammelt und für einen guten Zweck gespendet werden.
Auto Bierschneider GmbH | Nähzauber by MÖMI |
---|---|
Autorin Burgitta Egg | moimio |
Backliesl | Brauerei Friedrich Riemhofer |
Altmühl-Bob | Malermeister Bernd Schlagbauer |
Gestaltende Gesellschaft | Püppilotta by Sabrina |
Fasslwirtschaft Riedenburg | Gasthaus Schwan |
Rewe Gehweiler | Autor Engelbert Huber |
Schuhhaus Hanneman | Alpaka-Zauber-Altmühltal |
St. Anna Apotheke | Blumenbinder Bachschneider |
Riedenburger Nachtwächter | CSU Ortsverband Riedenburg |
Auto Fritsch GmBH | Riedenburger Brauhaus |
Altmühlbühne Riedenburg | Audio Creativ |
Fitness Studio Oliver Riess |
Türchen Nummer | Herzlichen Glückwunsch an | Heutiger Preis |
Türchen 1 | Kalender 7 | Weihnachtsbaum |
Türchen 2 | Kalender 88 | 2x Theaterkarten für den 09.12.23 |
Türchen 3 | Kalender 23 Renate Kühn | Audio Technica Bluetooth-Kopfhörer von Audio Creativ |
Türchen 4 | Kalender 101 Thomas Zehetbauer | 2x Körperbalsam von Sankt Anna Apotheke |
Türchen 5 | Kalender 61 | 15,00 € Gutschein für die Waschanlage von Autohaus Fritsch |
Türchen 6 | Kalender 110 Susi Schäffer | Buch Weihnachtsgeschichten von Engelbert Huber Gutschein über 15 € Alpaka-Zauber-Altmühltal |
Türchen 7 | ||
Türchen 8 | ||
Türchen 9 | ||
Türchen 10 | ||
Türchen 11 | ||
Türchen 12 | ||
Türchen 13 | ||
Türchen 14 | ||
Türchen 15 | ||
Türchen 16 | ||
Türchen 17 | ||
Türchen 18 | ||
Türchen 19 | ||
Türchen 20 | ||
Türchen 21 | ||
Türchen 22 | ||
Türchen 23 | ||
Türchen 24 |
Weihnachtlicher Bauernmarkt
Weihnachtlicher Bauernmarkt in Riedenburg
Herzliche Einladung zu unserem Bauernmarkt in Riedenburg.
Jeden 1. Freitag im Monat findet der Markt am Marktplatz statt. Freuen Sie sich auf typische regionale Produkte - frisch vom Hof.
Zum Jahresabschluss haben sich die Marktstände etwas besonderes für Sie einfallen lassen.
Freuen Sie sich am Freitag, 01. Dezember von 13:00 - 17:00 Uhr zusätzlich auf warme Leberkäs-/Bratwürstl-Semmeln, Wildgulasch, Jägertee, Glühwein, Eierlikör, Honigwein und Apfelpunsch.
Zudem bringt Sie die Jugendkapelle der Stadtkapelle Riedenburg ab 15:00 Uhr in weihnachtliche Vorfreude.
Der Eintritt ist frei!
Weihnachtsbaumsuche
Bewusst durch die Altstadt spazieren, die schön dekorierten Schaufenster bewundern und sich auf die Weihnachtsbaumsuche begeben. Vom 01.-22. Dezember sind in den Altstadtgeschäften besondere Weihnachtsbäume mit einem rot-weißen Schal versteckt. Doch wie viele weiß keiner. Wer sie alle findet und richtig zählt gewinnt mit etwas Glück tolle Preise für Groß und Klein und auch die beliebten Riedenburg-Gutscheine.
Christkindlmarkt
Zum zweiten Adventswochenende dürfen sich die Besucher auf den romantischen Riedenburger Christkindlmarkt am weihnachtlich verzauberten Marktplatz freuen. Den Charme und die besonders familiäre Atmosphäre ist den Vereinen der Großgemeinde zu verdanken. Sie bieten eine Vielfalt an kulinarischen Spezialitäten an und lassen für Genussliebhaber keine Wünsche offen. Lassen Sie sich von den verlockenden Düften verführen und lauschen Sie dabei den weihnachtlichen Klängen örtlicher Blaskapellen. Ein entspannter Plausch mit Freunden und Bekannten ist eine gute Gelegenheit, sich eine Pause vom Alltag zu gönnen und sich auf die kommende Weihnachtszeit einzustimmen. Kinderaugen werden durch die feierliche Eröffnung durch das Christkind am Samstag zum Leuchten gebracht, an beiden Tagen wartet zudem am Christkindl-Postamt ein Engel darauf, die Wunschzettel der Kinder entgegenzunehmen. Natürlich wird jeder einzelne eingeworfene Brief vom Christkind höchstpersönlich beantwortet.
Wunschschrank auf der Seebühne Riedenburg
Die Riedenburger Seebühne am Stadtweiher wird zur Weihnachtszeit liebevoll geschmückt. In der Mitte steht ein ganz besonderer Schrank: Ein Wunsch-Schrank. Darin findet sich viel Platz für alle Herzenswünsche der Besucher. Ab dem Christkindlmarkt Wochenende bis zum Sonntag nach Heilig-Drei-Könige haben Alle die Möglichkeit ihren Herzenswunsch zum Wunsch-Schrank zu bringen und auch die anderen ganz persönlichen Herzenswünsche im Schrank zu lesen. Die schönsten und kreativsten Herzenswünsche werden anschließend in den Schaufenstern der Altstadt wieder zu finden sein.
Wer baut den schönsten Scheemann in Riedenburg?
Wer baut den schönsten Schneemann in Riedenburg?
Verschieden große Kugeln aus Schnee, ein Schal, eine Karotte, Knöpfe und ein Hut – wie passen diese Dinge zusammen? Na klar, aus ihnen kann man wunderbar einen Schneemann bauen.
Die Wetterprognosen für dieses Jahr stehen im Zeichen „Schneemann“, wir hoffen auf einen schneereichen und tollen Winter. Da darf ein Schneemann nicht fehlen, deswegen starten wir die Aktion: Wer baut den schönsten Schneemann in Riedenburg? Lassen Sie ihrer Kreativität freien Lauf, es sind ihr keine Grenzen gesetzt.
Ihr Bild schicken Sie bitte an Frau Osterrieder: veranstaltungen@riedenburg.de.
Nach Teilnahmeschluss (Ende März) werden die drei schönsten Schnee-Einsendungen ausgewählt und prämiert. Es gelten folgende die Teilnahmebedingungen und Datenschutzrichtlinien:
Teilnahmebedingungen:
Veranstalter: Stadt Riedenburg
Die Anzahl der Bilder ist auf ein Bild pro Einsender begrenzt, zudem muss das Foto aus dem Gemeindegebiet Riedenburg stammen.
Bei der Einsendung sind folgende Angaben anzugeben:
Vorname, Nachname, Wohnort, Ort der Aufnahme
Optional: Titel oder Geschichte hinter dem Schneemann
Teilnahmeberechtigt sind Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Sofern der Teilnehmer unter diesem Alter ist, bedarf es der Einwilligung eines gesetzlichen Vertreters. Nicht teilnahmeberechtigt sind alle an der Konzeption und Umsetzung der Aktion beteiligten Personen sowie Mitarbeiter der Stadt Riedenburg.
Eingereicht werden dürfen ausschließlich selbst aufgenommene Digitalfotos. Mit der Teilnahme bestätigt der Teilnehmer, dass er der Urheber des zugesandten Bildes ist und damit uneingeschränkt über die Nutzungsrechte an dem Foto verfügt. Der Teilnehmer bestätigt weiter, dass das vom ihm bereitgestellte Bild frei von Rechten dritter ist, insbesondere, dass sämtliche erkennbare abgebildeten Personen mit den genannten Nutzungen einverstanden sind und dass kein Schutzrecht Dritter durch diese Nutzung verletzt wird. Der Teilnehmer stellt der Stadt Riedenburg gegenüber etwaigen Ansprüchen Dritter frei.
Die Stadt Riedenburg behält sich das Recht auf Löschung von Bildbeiträgen vor, die von den thematischen Vorgaben abweichen. Dabei erfolgt keine Benachrichtigung über die Löschung.
Mit der Teilnahme an der Aktion erteilt der Teilnehmer der Stadt Riedenburg ein unwiderrufliches und unbefristetes Nutzungsrecht, dass das Bild für die PR-Arbeit genutzt werden darf. Das umfasst die Möglichkeit der Veröffentlichung, der Vervielfältigung, der Abbildung und Verbreitung zum Zweck der Eigenwerbung und des Marketings, inklusiver kommerzieller Nutzung, sowie die Veröffentlichung im Internet und in sozialen Netzwerken unter namentlicher Nennung des Fotografens (mit Name, Vorname).
Die Gewinner werden nach Ende der Aktion mittels E-Mail benachrichtigt.
Datenschutz:
Gemäß DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) werden personenbezogene Daten (E-Mail, Vor- und Nachname, Adresse, Telefonnummer) im Zusammenhang mit der Aktion für maximal sechs Monate gespeichert, nach dieser Zeit werden die Daten gelöscht. Ausgenommen sind hiervon Vorname, Nachname, Ort der Aufnahme und ggf. Titel/Geschichte des Fotografen, die gemeinsam mit dem (über veranstaltungen@riedenburg.de) zugesendeten Bild auch über die Dauer des Wettbewerbs hinaus gespeichert und veröffentlich werden.
Mit der Bild-Zusendung erklärt sich der Teilnehmer mit den oben genannten Teilnahmebedingungen und Datenschutz einverstanden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Rauhnachtsfreunde Jura
Am Freitag, 01. Dezember ab 20:00 Uhr läuten die Krampusse der Rauhnachtsfreunde Jura die Vorweihnachtszeit ein und lassen die Besucher eintauchen in die Tradition der geheimnisvollen Rauhnächte und die alten Bräuche und Traditionen, die sich um diese Zeit zwischen den Zeiten angesiedelt haben.
Hinweis der Raunachtsfreunde-Jura: Der Auftritt ist nicht uneingeschränkt geeignet für Kinder unter 10 Jahren, weil durchaus gruselig!
Der Auftritt findet am Marktplatz statt.
Eintritt frei.
Die Weihnachtszeit ist die Zeit um inne zu halten, um Zeit mit der Familie und mit Freunden zu verbringen, Zeit um Liebe zu erfahren und die Zeit um zu Vergeben.
Die Zeit, um in Riedenburg zu sein!
Ihr Team vom Tourismus- & Stadtmarketing der Stadt Riedenburg
Weitere Tipps zur Weihnachtszeit
Ausstellung “aus/gezeichnete Zeichnungen”
Zur Advents- & Weihnachtszeit präsentiert die Stadt Riedenburg die Ausstellung “aus/gezeichnete Zeichnungen” im Haus des Gastes, 1. OG (Marktplatz 1, 93339 Riedenburg). Es werden über 70 Grafiken von 37 regionalen und nationalen Künstlerinnen und Künstlern, sowie über 260 historische Postkarten und Photografien gezeigt. Bereichert wird die Ausstellung zudem wieder durch eine “Riedenburger Weihnachtskrippe”. Außerdem erhalten Sie während der Ausstellung in einem kleinen Antiquariat “Papierraritäten” mit lokalem Bezug. Der Reinerlös aus dem Bücherverkauf kommt je zur Hälfte den Riedenburger Kindergärten und dem TV Riedenburg für die Jugendförderung zugute.
Charity-Baum am Marktplatz
Ab 01. Dezember können ‘Charity-Kugeln’ in der Tourist-Information Riedenburg ab 5,00 € erworben und an den Weihnachtsbaum am Marktplatz angebracht werden. Der Erlös wird gespendet. Die Tourist-Information ist von Montag – Freitag von 9:00 – 13:00 Uhr geöffnet. Eine Aktion der Kulturbeauftragten der Stadt Riedenburg, Karin Dachs
Lucia Fest
Traditionell werden zum Lucia Fest am 13. Dezember die Häuschen in der Schambach schwimmen gelassen. Der Pfarrgemeinderat der katholischen Pfarrkirche lädt ein:
Lucia Fest am Dienstag, 13. Dezember um 17:00 Uhr am Marktplatz.
Anschließend wird über die Mühlstraße bis zum Fuchsgarten gegangen, dort werden die Häuschen auf das Wasser gesetzt. Der Fuchsgarten und die Ministranten sorgen für die Versorgung mit Bratwürstchensemmel und Punsch. Es wird gebeten eigene Punsch-Becher mitzubringen. Vielen Dank.
Die Bausätze sind für 3,00 € in der Tourist-Information und bei Simone Mayer, Baugeschäft Mayer in Haidhof erhältlich.